Gott schenkt Heil
Bei Krankheit können neben der medizinischen Hilfe und Pflege auch die Stärkung aus dem Glauben und das Gebet um Gottes Beistand Kraft und Zuversicht geben. Kranksein belastet, verunsichert und ruft Ängste hervor. Nicht selten führt sie in Einsamkeit und ist mit Schmerzen verbunden. Dabei wird uns die eigene Vergänglichkeit bewusst. In solchen herausfordernden Zeiten dürfen Sie sich gern an uns wenden. Wir besuchen Sie auch zu Hause, im Spital oder im Heim und schenken Ihnen Momente des Daseins.
In belastenden Situationen vermittelt ein Krankensegen oder das Sakrament der Krankensalbung Stärke und Vertrauen und symbolisiert Gottes heilsame Zuwendung. Sie können den Segen oder die Salbung nicht nur bei akuter Krankheit empfangen, sondern zum Beispiel auch vor einer Operation, während einer Erkrankung oder bei psychischen und seelischen Leiden. Dabei kommt es nicht auf das Alter oder das Ausmass des Leidens an.
Die Hauskommunion ist eine zusätzliche Kraftquelle, aus der Sie Stütze und Mut erfahren. Diese Feier zuhause ist besonders bei älteren oder gebrechlichen Menschen willkommen, da sie nicht mehr an den Gemeindegottesdiensten teilnehmen können.
Möchten Sie einen Krankenbesuch, die Kommunion zuhause, eine Krankensegnung oder -salbung? Wenden Sie sich bitte an das Pfarreisekretariat.


Giulia Cimaschi-Oberti
