Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Gottesdienst feiern, aber melden Sie sich zum Gottesdienst bitte an! Vielen Dank!
Folgende Möglichkeiten bestehen:
Telefon: 044 925 6060 (Sekretariat, Frau Bellusci)
E-Mail: sekretariat@kath-meilen.ch
oder Registrierung mit folgendem QR-Code:
![]() |
Die Mitfeiernden müssen sich nur noch einmal auf eine der beiden Arten registrieren:
Digital: Fotografieren Sie diesen QR-Code mit Ihrem Handy und geben die erfragten Angaben ein. Dann erhalten Sie ein PDF an die angegebene Mailadresse. Es enthält eine ID, die Sie ausgedruckt oder digital bei jedem Anlass zeigen können. Papier/ohne Handy: Eine vor der Kirche aufliegende Registrierungskarte wird ausgefüllt, wobei der linke Teil mit dem QR-Code abgetrennt und von Ihnen behalten wird, damit Sie ihn bei jedem Anlass einfach vorzeigen können. Ihre Anwesenheits-Information wird im System nach zwei Wochen automatisch gelöscht. Bitte beachten Sie, dass jedes Familienmitglied einen eigenen QR-Code braucht. |
Bitte tragen Sie auch in unserer Kirche eine Maske!
Vor der Kirche steht ein Kontaktlos-Dispenser mit Handdesinfektionsmittel zur Verfügung. Machen Sie bitte davon Gebrauch!
Bitte beachten Sie in der Kirche die markierten und gesperrten Plätze.
Wir setzen weiterhin auf Eigenverantwortung und die Einhaltung der bereits bekannten Hygieneregeln.
Massgeblich ist nach wie vor das Schutzkonzept des Bistums Chur bzw. das Rahmen-Schutzkonzept der Schweizer Bischofskonferenz zur Durchführung öffentlicher Gottesdienste vom 25. Mai 2020, die Modifikation vom 22.6.2020 (Abstand 1,5 m) und die neuen Rahmenregeln der SBK gemäss der Bestimmungen des Bundes vom 28. Oktober 2020 (siehe Dokumente am Ende der Seite).
ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST ZUM EINHEITSSONNTAG
Sonntag, 24. Januar 2021, 11 Uhr
Reformierte Kirche Meilen
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021
Liturgie: Pfarrer Marc Heise
Predigt: PAss Olivier Walser
„Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen.“ Unter diesem Leitthema, basierend auf Joh 15,1-17, steht der diesjährige ökumenische Gottesdienst zum Einheitssonntag.
Bitte um Voranmeldung im Sekretariat der reformierten Kirche unter der Nummer 044 923 13 30 oder über die Website www.ref-meilen.ch.
GOTTESDIENST MIT MINIAUFNAHME UND JUBILÄUM
Sonntag, 31. Januar 2021, 10:30 Uhr
Traditionell Ende Januar feiern wir die Aufnahme der neuen Minis in die Minischar.
In diesem Jahr dürfen wir die drei neuen Minis Katharina, Julius und Livio aufnehmen und gleichzeitig das 10-jährige Jubiläum dreier verdienter Ministranten - Daniel, Gabriele und Gianluca - feiern!
Musikalische Mitwirkung: es singt die aus Estland stammende Sängerin, Komponistin und Songschreiberin Ingrid Lukas mit ihrer wunderbaren, gefühlvollen Stimme - herzlich willkommen!
Wir freuen uns über die Teilnahme der Glaubensgemeinde an diesem besonderen Anlass! Bitte wie gewohnt anmelden!
SEGNEN - GEGENSEITIG SEGEN SEIN
Das lateinische Wort für Segnen, bene-dicere, bedeutet „etwas Gutes sagen“ / „gut zusprechen“. Dazu möchten wir Sie ermuntern. Gott hat schon zu Mose gesprochen: „Ein Segen sollst du sein.“
Jesus ermutigt jeden einzelnen von uns zu segnen, sogar unsere Feinde (Mt 5,44). Auch der katholische Katechismus ermuntert dazu: „Jeder Getaufte ist dazu berufen, ein Segen zu sein und zu segnen.“ (KKK 1669).
Als Teil des Priestertums aller Getauften, als „Tempel des Heiligen Geistes“ (1 Kor 6,19) hat jede und jeder Getaufte die Kraft und Gabe zum Segnen.
Sprechen Sie ein kurzes Gebet, bitten Sie Gott um seinen Segen, halten Sie – wenn Sie mögen – die Hand über die Speisen etc., machen Sie ein Kreuzzeichen und geben Sie ggf. ein wenig (Weih-)Wasser als Zeichen der Taufe auf die Speisen.
Segnen Sie auch Ihre Kinder, geben Sie ihnen ein Kreuzzeichen auf die Stirn, legen Sie ihnen die Hand auf, sagen Sie ihnen, dass sie geliebt sind. Und lassen Sie sich auch von ihnen segnen.
Segnen Sie Ihre/n Lebenspartner/in und lassen Sie sich auch von ihm/ihr segnen. Das spendet Hoffnung, Mut und Zuversicht und gibt Kraft in der Liebe. Gerade in diesen Tagen.
(Quelle: Erzdiözese München und Freising, Diözesanrat der Katholiken, Ideen für "Gemeinsam Kirche sein" in Zeiten von Corona, 6. April 2020)
SCHUTZKONZEPT DES BISTUMS CHUR
Coronavirus - Rahmenregeln der SBK_d_201029
Coronavirus - Schutzkonzept der SBK_Schlussfassung_200528_d_def