Lesen in der Kirche

Was ist die Aufgabe der Lektoren?

Lektoren sind Männer und Frauen jeden Alters, die aktiv den Gottesdienst mitgestalten. Sie lesen die Texte der Lesung, die Fürbitten, die Mitteilungen und je nach Bedarf andere Texte vor. Oft ist dieser Dienst mit dem Austeilen der Kommunion, dem eucharistischen Brot, verbunden.

Wie wird man Lektor oder Lektorin?

Zunächst braucht es Interesse für die Verkündigung der Heiligen Schrift. Dann etwas Zeit, der Einsatz ist in der Regel ein bis zweimal pro Monat an einem Samstagabend oder einem Sonntagmorgen. Zudem erfordert es ein bisschen Mut, eine öffentliche Rolle im Gottesdienst zu übernehmen und vor Publikum zu sprechen. Aber lassen Sie sich davon nicht abhalten, das lernen Sie alles an einem Kurstag, genauso wie auch die praktische Vorbereitung und die Herangehensweise an die Bibeltexte, was ebenfalls zum verständlichen Vorlesen beiträgt.

Wenn Sie gerne in der Kirche lesen möchten, füllen sie das Formular aus oder nehmen Sie Kontakt auf mit Pfarrer Mathias Zihlmann.

Kontakt:

Mathias Zihlmann

Pfarrer