Das JA Gottes zur persönlichen Nachfolge – Die Weihe / Ordination
Gott ruft Menschen zu allen Zeiten, Männer wie Frauen, in die direkte Nachfolge seines Sohnes Jesus Christus. Es sind Menschen, die sich ganz Gott und den Menschen zuwenden und ihnen mit ihrem Leben, Christus den Menschen nahebringen. Sie tun es im Verkünden seiner befreienden Botschaft, in der tätigen Nächstenliebe und in den Feiern der Heiligen der Sakramente. Dieser Ruf entspringt im Herzen und kann stärker werden, sodass der Wunsch einer näheren Klärung bedarf. Mit den Verantwortlichen der Kirche wird im vertraulichen Gespräch der Ruf besprochen.
Das Sakrament der ‘Weihe’ – auch ‘Ordination’ genannt – ist derzeit auf Männer beschränkt. Der Diakonenweihe als erste Stufe, können auch verheiratete Männer empfangen. Die Priester- und Bischofsweihe ist jenen Männern vorbehalten, die ihr ganzes Leben der Kirche widmen.
Die biblische Grundlage hierfür ist find wir in der Einsetzung des Abendmahls/ Eucharistie durch Jesus am Abend vor seinem Tod. Nach geltender katholischer Lehre ist die Weihe einer Frau (noch) nicht möglich. Auf allen anderen Stufen jedoch leben wir in der katholischen Kirche Meilen ganz bewusst die Gleichberechtigung, indem Frauen als Seelsorgerinnen und Katechetinnen einen kirchlichen Dienst wahrnehmen und von der Kirche dafür beauftragt werden.
Um einen kirchlichen Dienst auszuüben, sind unterschiedliche Ausbildungen und Studienwege möglich. Dazu kann eine persönliche Beratung sehr dienlich sein. Z.B. auf der Info-Plattform ‘Chance Kirchenberufe’ https://chance-kirchenberufe.ch/beratung/ Auch Schnuppertage in verschiedenen Berufen sind bei uns vor Ort, in der Pfarrei, möglich.
Für ein persönliches und unverbindliches Gespräch stehen die Seelsorger unserer Pfarrei gerne zu Verfügung.