1. Kath. Meilen
  2. |
  3. Reserve-Seiten
  4. |
  5. Sakramente und Rituale

Sakramente und Rituale

Sakramente sind sichtbare Zeichen des unsichtbaren Wohlwollens, das Gott uns gegenüber hat. Sie gehen auf Jesus Christus zurück und lassen Gottes Handeln an den Menschen spürbar werden. Im katholischen Glauben gibt es sieben Sakramente:

  • Taufe
  • Eucharistie
  • Firmung
  • Busse und Versöhnung
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung

Unter Ritualen verstehen wir wiederkehrende Handlungen oder Zeremonien, die eine symbolische Bedeutung haben und oft in religiösen Kontexten verwendet werden. In der katholischen Tradition gibt es viele Rituale, die sowohl im Gottesdienst als auch im täglichen Leben eine Rolle spielen. Beispiele für katholische Rituale sind das Kreuzzeichen, die Verwendung von Weihwasser und Weihrauch, das Anzünden von Kerzen, das Beten des Rosenkranzes oder anderer Gebete, die Feier der Festtage im Kirchenjahr wie Weihnachten und Ostern.

Sowohl Sakramente als auch Rituale sind Ausdrucksformen des Glaubens und des Vertrauens in Gott, sein Wirken und seine Nähe.